Lillemors Frauenliteratur

Lillemors Frauenbuchladen ist die Antwort auf das öffentliche Verschweigen weiblicher Lebenswirklichkeit und Lebenszusammenhaenge in der Literatur, in der Kunst und in den Medien.

Seiten

  • Bücher Blog
  • Lillemors Service für Sie
  • Lillemors: Wir über uns
  • Impressum

23 April 2012

Lesen macht klug und schoen 641 - Tine Wittler - Wer schön sein will, muss reisen

Ein Reisebericht, der tiefer geht und das eigene Selbst- und  Gesellschaftsbild auf den Kopf stellt.

Tine Wittler - Wer schön sein will, muss reisen

Sachbuch
 Scherz Verlag
 ISBN: 978-3-502-15197-5
 € 19,99
 hier bestellen (Ab 25€ ist der Versand kostenfrei)

"Eine Frau ohne Bauch ist wie ein Himmel ohne Sterne" (Arabisches Sprichwort)
Auf der Suche nach einem anderen Schönheitsideal: Tine Wittler im Land der runden Frauen.

»Wer schön sein will, muss reisen«, sagt sich Tine Wittler. Und fliegt nach Mauretanien, Afrika. In ein Land, in dem sie – anders als in Deutschland – dem Schönheitsideal entspricht: üppig und rund. 

Mehrere Wochen lang ist sie dort zum Thema »Schönheit« unterwegs: zu Fuß, im Jeep oder auf Kamelen. Sie sucht Frauen, die sich regelrecht mästen lassen und gefährliche Medikamente einnehmen, um für ihr Lebensglück an Gewicht zu gewinnen. 
Denn je schwerer, desto begehrenswerter sind sie. Aber sie trifft auch jene, die sich dieser Tradition entziehen – und gerade in weniger Gewicht ein Stück Freiheit und neue Unabhängigkeit finden. 
Ein Reisebericht, der tiefer geht und das eigene Selbst- und Gesellschaftsbild auf den Kopf stellt. 



Tine Wittler, geboren 1973, ist Autorin, Moderatorin, Wirtin und Unternehmerin in Hamburg. Sie hat einen Deutschen Fernsehpreis und einen Onlineshop namens prallewelt.com. Die Bar ›parallelwelt‹ mit dem marmornen Elvis spielt nicht nur in ihren Geschichten, sondern auch in ihrem wahren Leben eine Hauptrolle. Ebenso wie ›Kumpel‹, das kleine Ferkel aus dem Buch, dessen Aufenthaltsort wir an dieser Stelle aus Gründen der Diskretion verschweigen. ›Wir wär’n dann so weit‹ ist Tine Wittlers fünfter Roman.
 Pressestimmen: 

 »Ein superspannendes Reise-Buch, das zu denken gibt.«
Traumreisen – Sonderbeilage Frühjahr/Sommer 2012, in der Frankfurter Rundschau, Mitteldeutschen Zeitung und dem Kölner Stadt-Anzeiger

»Es sind bedrückende aber auch rührende Erlebnisse, die Tine Wittler in Mauretanien machte.«
Hamburger Morgenpost, 19.1.2012
Mauretanische Traditionen und das westliche Schönheitsideal sorgen eigentlich für dasselbe Problem: Wer sich wegen vermeintlich gesellschaftlicher Norm auf das eine oder andere Extrem einlässt, sich dünn hungert oder dick füttern lässt, der lebt ungesund und leidet unter der Unzufriedenheit, dem gängigen Ideal nicht zu entsprechen.
So ist es am Ende nicht die Rechtfertigung der Dicken, die Ausrede, dass alle ruhig ein wenig mehr wiegen dürfen. Das Hauptgewicht auf die eigenen Bedürfnisse zu legen ist wichtig. Und das bedeutet, in einem Körper zu leben, in dem man sich wohl fühlt und der einem im Alltag nicht zu viele Einschränkungen aufzwingt.  - SR 3 Lesezeichen Christian Job

Dick ist schön! - Die Fernsehmoderatorin Tine Wittler hat Mauretanien bereist, wo runde Formen ein Zeichen von Wohlstand und guter Herkunft sind. Ein Gespräch mit Susann Sitzler
ZEIT: Sie schreiben auch darüber, dass in Mauretanien viele Mädchen und Frauen mit Kamelmilch oder Medikamenten regelrecht gemästet werden, damit sie möglichst schnell an Gewicht zulegen und mehr Chancen auf dem Heiratsmarkt haben. Zu Recherchezwecken haben Sie sogar selbst eine dieser traditionellen Mästerinnen aufgesucht und sich von der gaveuse innerhalb von vier Stunden drei Liter hochkalorische Kamelmilch einflößen lassen...

Wittler: Allerdings – und ich bin davon krank geworden. Kamelmilch hat eine andere Eiweißstruktur als Kuhmilch. Mein Immunsystem hat überreagiert und nach meiner Rückkehr angefangen, meine Gefäße anzugreifen. Keine schöne Geschichte. Auch in Mauretanien werden Frauen von dieser Praxis krank, und zum Glück ist diese Tradition auf dem Rückzug. Allerdings wird sie leider vermehrt durch eine Variante ersetzt: Manche Frauen nehmen jetzt Medikamente ein, die eigentlich für die Viehmast vorgesehen sind, um zuzunehmen. Für Menschen ist das sehr gefährlich.

Tine Wittler über Schönheitsideale - taz

"Die Reduzierung auf meine Figur verletzt mich"
Die RTL-Einrichtungsexpertin Tine Wittler hat genug davon, ständig auf ihren Körper angesprochen zu werden. Zum Perspektivenwechsel reiste sie nach Mauretanien und lernte nicht nur andere Schönheitszwänge kennen, sondern auch Medienfrauen, die tapfer dagegen aufmucken.Interview: Ralf Lorenzen =
Wie sieht es mit der medialen Inszenierung von Schönheitsidealen in Mauretanien aus?
Es gibt nur wenige eigene Medien, keine Schönheitswettbewerbe oder Modezeitschriften. Es werden aber in wachsendem Maße über Internet und Satellit ausländische Medien konsumiert. Dadurch beginnen viele junge Mädchen, sich westliche Vorbilder zu suchen. Die aufgeklärten Frauen dort haben einen Alarmknopf bei dem Thema und kämpfen dafür, sich keinem Schönheitsideal zu unterwerfen – weder dick noch dünn. 

 


"Als Kind war ich echt am Arsch, dick und blind"
Tine Wittler kennt man als fröhliche TV-Moderatorin. Doch der öffentliche Umgang mit ihrer Figur hat ihr zugesetzt. Nun hat sie über ihren Weg zu mehr Gelassenheit geschrieben. Von Eva Sudholt - 
Welt am Sonntag: Und die Figur war immer ein beherrschendes Thema in Ihrem Leben?
Tine Wittler: Seit ich in der Öffentlichkeit stehe, werde ich immer wieder mit dem Thema Körper konfrontiert. Eine Frau mit meiner Figur war etwas Neues im Fernsehen, das hat die Leute beschäftigt. Aber trotzdem hab’ ich mich immer gefragt, warum ist es so wichtig, wie ich aussehe?
Welt am Sonntag: Was hat Sie besonders genervt?
Tine Wittler: Ich werde immer noch ständig gefragt, wie ich es schaffe, trotzdem so selbstbewusst zu sein. Mittlerweile frage ich zurück: Warum denn trotzdem? Ich weiß, wie sie es meinen, und der Ansatz ist sicher ehrenwert, aber dieses Trotzdem ist der Kern des Problems. Als müsste ich eigentlich ein Häufchen Elend sein. Es geht immer um die Figur – wenn über mich geschrieben wird, dass ich erfolgreich bin, dann heißt es, ich sei dick im Geschäft, wenn ich verliebt bin, bin ich schwer verliebt, und immer so weiter. 




Eingestellt von Lillemors Buchladen
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Daily Book, dicke Frauen, Diskriminierung, Figur, Mauretanien, muss reisen, Sachbuch, Schoenheitsideal, Tine Wittler, Wer schön sein will

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Empfohlener Beitrag

in eigener Sache - Lillemor's Frauenbuchladen in der SZ vorgestellt

Langer Kampf –  Der erste deutsche Frauenbuchladen:  Lillemor's in der Maxvorstadt Vieles, was in den Regalen der Frauenbuchhandl...

followers

Follow this blog

abonnieren

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Subscribe via email

Enter your email address:

Delivered by FeedBurner

LeserIn

blogoversary

Get your own free Blogoversary button!

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ►  2018 (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (42)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (5)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2016 (55)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (5)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2015 (64)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2014 (79)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (5)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2013 (224)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (11)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (26)
    • ►  März (27)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (30)
  • ▼  2012 (334)
    • ►  Dezember (29)
    • ►  November (28)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (29)
    • ►  August (26)
    • ►  Juli (30)
    • ►  Juni (30)
    • ►  Mai (26)
    • ▼  April (31)
      • Lesen macht klug und schoen 648 - Miranda Gray - ...
      • Lesen macht klug und schoen 647 - Carolina De Robe...
      • Lesen macht klug und schoen 646 - Elizabeth Stodda...
      • Lesen macht klug und schoen 645 - Nadeschda Mandel...
      • Lesen macht klug und schoen 644 - Monika Geier - ...
      • Lesen macht klug und schoen 643 - Milena Michiko F...
      • Lesen macht klug und schoen 642 - Jessica Durlache...
      • Lesen macht klug und schoen 641 - Tine Wittler - W...
      • Lesen macht klug und schoen 640 - Andrea Maria Sch...
      • Lesen macht klug und schoen 639 - Annette Pehnt -...
      • Lesen macht klug und schoen 638 - Kate Atkinson - ...
      • Lesen macht klug und schoen 637 - Friederike Mayr...
      • Lesen macht klug und schoen 636 - Tea Obreht - Die...
      • Lesen macht klug und schoen 635 - Christina Maria ...
      • Lesen macht klug und schoen 634 - Mansura Eseddin ...
      • Lesen macht klug und schoen 633 - Kurt Derungs, Is...
      • Lesen macht klug und schoen 632 - Edelgard Abenste...
      • Lesen macht klug und schoen 631 - Ulla Hahn - Ste...
      • Lesen macht klug und schoen 630 - Theresia Volk - ...
      • Lesen macht klug und schoen 629 - Zora Neale Hurst...
      • Lesen macht klug und schoen 628 - Evi Keifl, Anit...
      • Lesen macht klug und schoen 627 - Wibke Bruhns - ...
      • Lesen macht klug und schoen 626 - Ruth Klüger - Wa...
      • Lesen macht klug und schoen 625 - Marisa Acocella ...
      • Lesen macht klug und schoen 624 - Traude Bührmann ...
      • Ostersamstag 7.April 2012 sind wir für Sie da!
      • Lesen macht klug und schoen 623 - Herbstgefühle - ...
      • Lesen macht klug und schoen 622 - Carolin Emcke - ...
      • Lesen macht klug und schoen 621 - Dominique Manott...
      • Lesen macht klug und schoen 620 - Margrit Kennedy ...
      • Lesen macht klug und schoen 619 - Anna Katharina H...
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2011 (158)
    • ►  Dezember (25)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (30)
    • ►  August (32)
    • ►  Juli (9)

Labels

Wir sind

Mein Bild
Lillemors Buchladen
80799 Muenchen, Barerstrasse 70, Bayern, Germany
LILLEMORS Frauenbuchladen ist Münchens einzige Fachbuchhandlung mit einem umfassenden Sortiment von weiblichen Autoren, feministischer Literatur zu allen frauenspezifischen Themen. Buchbestellung per email: lillemors@frauenliteratur.de Besuchen Sie unsere website: www.frauenliteratur.de .Wir liefern jedes Buch versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert.
Mein Profil vollständig anzeigen

Facebook-Profilbanner

Die Gewinner des Deutschen Buchhandungspreises 2017

In der Kategorie Spezialbuchhandlung:
Lillemors, München


Logo Deutscher Buchhandlungspreis 2017

Wir sind dabei

Unter der Adresse frauenliteratur.de lassen sich die Ladenereignisse auch in einem Blog miterleben.



Deutscher Buchhandlungs preis 2015 + 2016

Deutscher Buchhandelspreis 2015 und 2016 auch für Lillemors
Erfreut und stolz nehmen wir von Lillemors Frauenbuchladen
zur Kenntnis, dass wir ein Gütesiegel in der Kategorie hervorragende Buchhandlungen erhalten haben.



Wir danken auch allen unseren treuen KundInnen, die unser Überleben möglich machen und uns erlauben unser reichhaltiges und spezielles Buchangebot aufrecht zu erhalten.

Facebook-Profilbanner

Lillemors Frauenbuchladen

Erstelle dein Profilbanner

lillemors tweets

Tweets von @LillemorsFrauen

maps

Pageviews

1,008,443

feedjit

Beliebte Posts

  • in Memoriam Ute Schiran
    ute schiran 2013 in memoriam Zitat aus Ute Schirans Website : Ute Schiran ist am 4.9.2013 gestorben, die Todeszeit wich ...
  • Sara Gran - Die Stadt der Toten - Lesen macht klug und schoen 904
    Hurrikan Katrina hat New Orleans verwüstet. Claire DeWitt soll in diesem Chaos den verschollenen Bezirksanwalt Vic Willing finden.  Sara Gr...
  • Lesen macht klug und schoen 1287 -
    Lesen macht klug und schoen 1287 - Marthe Cohn - Im Land des Feindes Eine jüdische Spionin in Nazi-Deutschland Im Land des Feindes ...
  • Lesen macht klug und schoen 749 - Juli Zeh - Nullzeit
    »Raffiniert spinnt Juli Zeh die Fäden ihrer Geschichte über Lüge und Wahrheit, in der wir uns verfangen wie in einem Netz. Brillant!« Juli...
  • Lesen macht klug und schoen 724 - Julie Otsuka - Wovon wir träumten
    Julie Otsuka hat ein elegantes kleines Meisterwerk geschaffen, das in ebenso poetischen wie präzisen Worten eine wahre Geschichte erzählt. A...
  • Lesen macht klug und schoen 1286 - Naomi Alderman - Die Gabe
    Lesen macht klug und schoen 1286 - Naomi Alderman - Die Gabe Die Gabe  Es sind scheinbar gewöhnliche Alltagsszenen: ein nigerianisch...
  • Lesen macht klug und schoen 663 - Clarissa Pinkola Estés - Der Tanz der Großen Mutter mit Liste zum Thema Matriarchat und Goettinnen
    Clarissa Pinkola Estés  - Der Tanz der Großen Mutter Von der Jugend des Alters und der Reife der Jugend Heyne Verlag Taschenbuch I...
  • Dagmar Geisler - Das kleine Windelmonster - Lesen macht klug und schoen 783
    Eine Geschichte ganz ohne erhobenen Zeigefinger, an der Zuschauer und Vorleser ihre Freude haben. Dagmar Geisler - Das kleine Windelmon...
  • Lesen macht klug und schoen 1283 - Lesung mit Cordula Weidner
    Ort: Lillemors Frauenbuchladen, Barerstr. 70, 80799 München Wann: 04.11.2017 Beginn: 13.00 Uhr Cordula Weidner WIE DIE KUH EINMAL IHR...
  • Lesen macht klug und schoen 570 - Sylvia Schmitz-Burgard - Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt
    Sylvia Schmitz-Burgard - Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt  Erika Mann, Ulrike Meinhof, Ingeborg Bachmann, Christa Wolf, Elfriede Jelinek...

Impressum Lillemors Frauenliteratur

Impressum Lillemors

Lillemors Frauenliteratur Headline Animator

Lillemors Frauenliteratur

↑ Grab this Headline Animator

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.