Margot Lee Shetterly - Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
Harpercollins Hamburg
Seitenzahl: 416
2017 Ausstattung/Bilder: 2017.
400 S. 21.
Deutsch
ISBN-13: 9783959670845
€14,00
hier bestellen (Ab 25€ ist der Versand kostenfrei)
1943 stellt das Langley Memorial Aeronautical Laboratory der NACA,die später zur NASA wird, erstmalig afroamerikanische Frauen ein. "Menschliche Rechner" - unter ihnen Dorothy Vaughan, die 1953 Vorgesetzte der brillanten afroamerikanischen Mathematikerin Katherine Johnson wird. Trotz Diskriminierung und Vorurteilen, treiben sie die Forschungen der NASA voran und Katherine Johnsons Berechnungen werden maßgeblich für den Erfolg der Apollo-Missionen. Dies ist ihre Geschichte.
Film:1962: John Glenn (Glen Powell) ist der erste Amerikaner, der die Erde in einem Raumschiff komplett umkreist. Das ist ein wichtiger Meilenstein im Kalten Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion, der auch als Wettlauf im All geführt wird – zu einer Zeit, als Weiße und Schwarze in den USA noch per Gesetz getrennt werden und von Geschlechtergleichheit keine Rede sein kann. In der NASA aber, wo neben Glenn vornehmlich andere weiße Männer wie Al Harrison (Kevin Costner) und Paul Stafford (Jim Parsons) den Ton angeben, arbeiten drei schwarze Frauen. Deren Namen kennt kaum jemand, ihr Einfluss jedoch ist groß: Den NASA-Mathematerinnen Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughan (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) ist es zu verdanken, dass Glenns Mission sicher und erfolgreich verläuft…
Margot Lee Shetterly grew up in Hampton, Virginia, where she knew many of the women in her book Hidden Figures. She is an Alfred P. Sloan Foundation Fellow and the recipient of a Virginia Foundation for the Humanities grant for her research on women in computing. She lives in Charlottesville, Virginia.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/hidden-figures-unerkannte-heldinnen-filmkritik-a-1132643.html
Mit drei bemerkenswerten Karrieren, einer zwecks Romantik hineingequetschten Liebesgeschichte und dem im Finale noch einmal in den Vordergrund rückenden Wettlauf ins All gibt es einiges abzuarbeiten. Da muss es zwar manchmal etwas schnell und plakativ gehen, dafür flutschen die 127 Minuten aber auch geschmeidig dahin. - derstandard.at/2000051875368/Hidden-Figures-Unerkannte-Heldinnen-Frauen-die-nach-den-Sternen-greifen
http://derstandard.at/2000051875368/Hidden-Figures-Unerkannte-Heldinnen-Frauen-die-nach-den-Sternen-greifen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen